"60 Minuten in", das spannende Roadtrip-Projekt im Podcast! Nimm die Kamera und steig ein!
- Falk Frassa
- 22. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juni
Kennst Du diese Art von Stunden, die sich in Dein Gedächtnis schleichen wie alte Freunde? Sie sind nicht laut, nicht aufdringlich, aber wenn sie näherkommen, sind wir voller Vorfreude. Herzlich Willkommen bei "60 Minuten", einem Projekt von FOTOGRAFIE TUT GUT! Hier erfährst Du mehr.

Von der Idee, die eigentlich ein Gefühl war...
...und wie wir daraus ein Projekt gemacht haben
Nun ist Michael auch im offenen Podcast schon ein Jahr dabei und es fühlt sich an, als wären es viele Jahre mehr. Es tut so gut jemanden gefunden zu haben, dem ich wirklich blind vertraue und mit dem die Gespräche so klar, ehrlich und warm sind. Vermutlich würde ich blind unterschreiben, wenn er mir irgendeinen Vertrag hinlegen würde- das ist sehr, sehr selten und inzwischen (wie sollte es auch anders sein?) zu einer schönen Männerfreundschaft gewachsen. Eine Freundschaft zwischen zwei Männern, die eigentlich nur wenig Zeit füreinander haben. Und das ist der Punkt!
Wir sahen uns meist 1, 2x pro Monat im Headquarter. Ein großer Name, denn eigentlich ist es die Essdiele unserer Wohnung, die Farina und ich mit Audiopaneelen ausgekleidet haben. :) Das war (und ist) total schön, aber durch das Drumherum und das Auf- und Abbauen der Mikrofone samt Mischpult etc. hatten wir wenig echte Zeit für uns! Fast jeden Nachmittag hieß es zur Verabschiedung "Das war schön, aber wir müssen auch mal was Anderes zusammen machen!". Naja und das scheiterte dann meist an unseren vollen Kalendern... Diese unsere persönliche Geschichte ist vielleicht auch Deine, wenn Du über Deine Freundschaft zur Fotografie nachdenkst. Wann und wie regelmäßig findet Ihr Zeit füreinander? Das Gefühl, dass etwas fehlt, ist in einer so bewegten Welt so omnipräsent, dass die Gefahr besteht, dass wir es einfach als gegeben hinnehmen und alles so belassen, wie es ist. Lasst mal drüber nachdenken.... Ne oder? Wollen wir so nicht! Michael und ich wollten das auch nicht und haben uns als Hinterkopf-Hausaufgabe aufgetragen, über ein gemeinsames Projekt nachzudenken, um diese gemeinsam Aufnahmezeit auch für unsere Freundschaft und für die Freundschaft zur Fotografie zu nutzen.
Warst Du schonmal in Katwijk an Zee?
In einem Anflug von "da ist er, der Sommer!" bekam ich kürzlich große Lust, mal wieder einen Holland-Roadtrip zu machen. "Mal eben" nach Katwijk oder Nordwijk gehört im Rahmen der Selbstverständlichkeit einfach zu meinem Leben dazu. Insbesondere Katwijk habe ich bereits in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter erlebt. Dieser Ort entspannt mich, seit ich im Besitz eines Führerscheines bin.
Etwa genauso lang schon schweift mein Blick von der tosenden Nordee etwas nach links weg, wenn ich am Rande der Brandung stehe - immer. Dort sehen wir in der Ferne Scheveningen und den Rest von Den Haag. Besonders neugierig macht mich die Pier, auf der ein Riesenrad und ein Turm in den Himmel begehren. "Da müsste ich auch mal hin!" denke ich dann, lächele über mich selbst (weil der Gedanke nun immerhin über 2 Jahrzehnte alt ist) und laufe ein wenig die Meereslinie entlang. Solange, bis dieser Gedanke durch das Wasser an meinen Füßen und die salzige Gischt in meinem Haar so verwässert ist, dass er wieder gehen darf.

...und dann kam dieser eine Mittwoch auf mich zu, an dem Michael und ich eigentlich aufnehmen wollten - wie immer im Headquarter. Nachdem ich aber am Morgen dieses Bild hier wiedergefunden hatte, war auch der "Da müsste ich auch mal hin"-Gedanken wieder da. Diesmal war er sehr präsent und ich hatte weder das Meer an den Füßen noch die Gischt im Haar, die diesen Gedanken wieder hätten verwischen können. So entwickelte sich in den WhatsApp-Dialogen der folgenden Tage der Gedanke an einen regelmäßien Roadtrip mit Euch, liebe Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Das 60-Minuten-Projekt für Fotografie tut gut war geboren. An die Pier haben wir es bisher (Stand Juli 2025) noch nicht geschafft, aber auch was werden wir irgendwann erleben.
So läuft es genau ab – und Du erfährst, wie es auch DEIN Projekt werden kann
Wenn Du Fotografie tut gut schon länger hörst, weißt Du: Wir machen weder klassische Reviews, keine pararmeterbezogenen Kameratests und kein Blenden-Bingo. Wir erzählen uns unsere Geschichten und laden Dich ein, Dich in Gedanken (und manchmal auch real) zu uns zu setzen. Es geht um das (Er)Leben mit der Kamera und um die Menschen, Motive und Tiere, die uns dabei begegnen.
Wenn wir uns gemeinsam ins Auto setzen und „60 Minuten in“ starten, starten wir mit dem Motor auch unsere Aufnahme und nehmen Dich mit auf diesen Weg. Manchmal ist uns unser Ziel wohlig bekannt, manchmal ein weißer Fleck auf unserer inneren Landkarte.
Während der Hinfahrt reden wir über Neuigkeiten aus (unserer) Fotowelt und die eventuellen Erwartungen, die Vorfreude und vielleicht auch mal über unsere Sorgen.
Am Ziel angekommen, trennen wir uns für etwa eine Stunde. Jeder geht seinen Weg. Jeder folgt seinem Gefühl. Ein leerer Platz? Dann wird es Street. Ein verwitterter Steg? Dann wird’s vielleicht melancholisch. Dichter Nebel im Wald? Vielleicht wird es sogar ein bisschen spirituell oder melancholisch. Recht sicher aber wird es nicht langweilig, denn wenn wir in der auditiven Begleitung von einigen tausend Menschen nur 60x eine Minute haben, um einen Ort wahrzunehmen und zu fotografieren, zeigen wir unweigerlich nicht nur diesen Ort, sondern auch sehr viel von uns selbst!
Nach Ablauf dieser Stunde treffen wir uns wieder und suchen uns ein passendes Plätzchen, um mit ein, zwei Getränken auf dem Tisch das Mikrofon auszupacken. Wir erzählen jetzt uns und Dir, was wir erlebt und fotografiert haben. Wir erzählen, lachen, fragen, zweifeln. Am Ende veröffentlichen wir diesen zweiten Teil eine Woche nach dem Ersten.
Und Du...?
...kannst in aller Ruhe, nachdem Du die jeweils erste Sendung angehört hast, losziehen an unseren oder einen ähnlichen Ort und es uns gleich tun! In der Folgewoche kannst Du dann unser "Fazit" hören, unsere Bilder ansehen und uns Deine Bilder zeigen, denn hier im Blog kann man Kommentare MIT BILDERN senden! Oder Du hörst Dir die Sendungen einfach an und nimmst Dir die inneliegende Unterhaltung und Inspiration - das geht auch ohne Kamera und Zündschlüssel in der Hand!
Wir freuen uns über jede Seele, die uns zuhört und begleitet!
Herzliche Grüße!

...und weil es bei den ersten beiden Trips den Blog noch nicht gab, hier die entsprechenden Sendungen und die Bilder dazu. im Verlauf des Projektes wirst Du merken, wie eine anfängliche Nervosität und (schöne) Aufgeregtheit mehr und mehr einer vorfreudigen Roiutine weicht. Die anderen Sendungen bekommen dann jeweils einen eigenen Blogbeitrag!
60 Minuten im Kölner Dom
Die Fotos
Falk:

Michael:

60 Minuten auf Zollverein
Die Fotos
Michael:

留言